Im Fokus unserer Arbeit steht vor allem eines: Ihr Kind und seine individuelle
Förderung.
Teamarbeit sehen wir als wesentliche Grundlage für ein gutes Arbeitsklima und eine qualifizierte Arbeit in unserem Kindergarten.
Wir nutzen die Teamarbeit, um den Bildungs- und Erziehungsauftrag in unserer Einrichtung professionell umzusetzen. Dabei orientieren wir uns am gesetzlichen und kirchlichen Auftrag, unserem Leitbild, dem Orientierungsplan und den gemeinsam festgelegten pädagogischen Zielen.
Alle Mitarbeiter verstehen sich als Teil des Teams und bringen sich mit ihren Stärken, ihrem Engagement, ihren Ressourcen, ihrer Motivation und Freude in die verschiedenen Prozesse der pädagogischen Arbeit ein.
Die gegenseitige Wertschätzung, Anerkennung und Unterstützung sind uns dabei besonders wichtig.
Wir alle nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil und bringen auf diese Art und Weise immer wieder neue Ideen und Anregungen in die alltägliche Arbeit ein - Ideen, die auch Ihrem Kind zugute kommen!
Die Krippenkinder der Wirbelwindgruppe werden von Jessica Tomic, Simone Schuhmann als pädagogische Fachkräfte, Helen Ruhland als Anerkennungspraktikantin und Amelie Rettenmeier als FSJ betreut.
Die Krippenkinder der Wölkchengruppe werden von den pädagogischen Fachkräften Simone Schlosser, Maja Wengert und Beate Egetenmeier-Kraus betreut.
Die Kinder der Glitzersterngruppe werden von den pädagogischen Fachkräften Amelie Vaas, Maria Krockenberger, Janina Müller-Pflanz sowie dem Anerkennungspraktikant Benjamin Nestler betreut.
Die Kinder der Mondscheingruppe werden von den pädagogischen Fachkräften Viktoria Greiwe, Anne Weinschenk, Carmen Cetin und Andrea Dietle betreut.
Die Kinder der Sonnenstrahlengruppe werden von den pädagogischen Fachkräften Jana Hauber, Karin Seibald sowie den Annerkennungspraktikanntinnnen Lina Kübler und Mareike Lang betreut. Meike Benz ergänzt das Team in ihrer Funktion als FSJ.